
Brown Henna Laila in Umschlägen. Ideal für Haare und Tattoos
Die Box enthält 12 Beutel à 20gr = 240gr insgesamt
Henna oder Arjeña 1 (von ar. Hisp. Alḥínna, und dies aus dem Arabischen الحناء al-ḥinnā´) oder Henna oder Jena ist ein natürlicher rötlicher Farbstoff, der für Haare verwendet wird und auch in einer Färbetechnik der Haut namens mehandi. Es wird aus den getrockneten Blättern und Blattstielen von Lawsonia alba Lam hergestellt. (Lawsonia inermis L.). Dieser Farbstoff wird häufig in Indien, Pakistan, Jemen, dem Nahen Osten und Nordafrika verwendet. Die Muster der Mehandi sind recht komplex und werden in manchen Kulturen als Brautschmuck verwendet. Im Westen wird es seit den 70er Jahren verwendet, wenn auch nicht weit verbreitet.
Zur Herstellung der Henna-Paste werden die Blätter zu einem bräunlich-grünen Pulver zerkleinert und mit ätherischen Ölen und Zitronensaft vermischt, die den Farbstoff aus den Blättern und Zucker lösen, um Konsistenz zu verleihen. Beim Auftragen auf die Haut wird der Farbstoff blassorange und im Laufe der Stunden dunkelt er nach, bis er ein rötliches Braun erreicht. In einigen Ländern, insbesondere in Indien, wird Hennapaste in gebrauchsfertigen Tüten verkauft. Henna dringt nur in die toten Zellen des Stratum corneum der Haut ein, die Dauer des Farbstoffs variiert je nach Dicke der Haut, beträgt aber nur Tage.