Fügen Sie Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzu
Als Abstandshalter kann eine Spalte ohne Einstellungen verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Fügen Sie Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzu
Als Abstandshalter kann eine Spalte ohne Einstellungen verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Juni 13, 2023 3 Mindestvorträge
Wenn Sie Granada besucht haben, werden Sie das bemerkt haben handwerkliche Technik so charakteristisch, dass man sie überall in der Stadt finden kann. Diese Technik ist die summend, nasridischen Ursprungs, das sich über die Jahrhunderte hinweg als kulturelles und künstlerisches Erbe von großem Wert erhalten hat. Diese Tradition hat ihre Wurzeln in der Alhambra und in den alten Palästen der islamischen Ära in Granada.
In diesem Artikel sprechen wir über die Geschichte des summend, wie es hergestellt wird und welche dekorative Bedeutung es hat. Bei Decoraciones Alcazaba haben wir eine Sammlung von marokkanische Dekorationen, wo Sie mit dekorierte Produkte finden summendunter vielen anderen Dingen.
La summend Dabei werden Stücke aus verschiedenen Materialien wie Holz, Elfenbein, Perlmutt oder Metall auf eine Holzoberfläche eingefügt. Diese Stücke werden sorgfältig geschnitten und zusammengesetzt, um geometrische Designs, Figuren und dekorative Muster zu schaffen. Ursprünglich aus der Nasridenzeit in Granada summend wurde auf alltägliche Holzgegenstände angewendet sie wurden zu edlen Stücken die nur den Angehörigen der wohlhabenderen Klassen gehören durften.
Im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert wurde die Technik der summend hatte seinen größten Glanz. Es wurde vor allem zur Dekoration der Innenräume von Palästen und Residenzen des Adels verwendet; Allerdings ist die Alhambra eines von Hauptvertreter der Intarsien. Die Decken, Wände, Türen und Möbel der Alhambra waren aufwendig verziert Inlay-Designs die die Raffinesse und Raffinesse der islamischen Kunst widerspiegelte.
Heute können Sie die Reste von Intarsien aus Holz besichtigen Alhambra-Museum. Nach der Eroberung Granadas durch die Katholischen Könige im Jahr 1492 wurde die Intarsienarbeit weiterentwickelt, wenn auch mit einigen Einflüssen aus der Kunst und Kultur der Renaissance. Diese Technik verbreitete sich auf der gesamten Halbinsel, so dass es an Orten wie Sevilla oder Toledo Intarsienwerkstätten gab.
Kommentare werden vor der Anzeige genehmigt.